Select options on the left to generate your code...
40 Jahre hatte ich mich geärgert, damals nicht gleich den Motorradführerschein mitgemacht zu haben.... 2007, endlich Rentner, aber jetzt! Gut, ich war “erst” 58, habe aber jetzt doch noch einmal einen alten Jugendtraum realisiert, und mir eine feine BMW R 1100 RS (alt, aber gut, man ist ja schließlich noch Anfänger.....) zugelegt. Natürlich gebraucht, war ja meine erste Maschine. Nach einer K1200 GT ist es nun eine K1300 GT geworden. Dann hieße es, den Führerschein machen. Bei meinem ersten telefonischen Kontakt zu meinem Coach Rudolf Heitmann (Fahrschule Gote) musste ich schon schmunzeln. Er: wie alt biste denn? Ich: 58. Er: Oh.... Nun gut, da muss er durch. Wir jungen Leute haben mit den schon älteren Herren Fahrlehrern schon so unsere Probleme. Immer will er etwas anderes als das, was ich gerade mache, aber wir haben uns schon zusammengerauft. So stellte er mir immer Hütchen in den Weg und wunderte sich, dass ich sie um fahre. Dabei sagte er immer, ich soll diese Hütchen umfahren.... Ein bischen Muffe hatte ich zuerst schon, aber nach den ersten Fahrversuchen schaut er nicht mehr ganz so skeptisch. Ich bin halt noch nicht so die fahrerische Wildsau und habe logischerweise einen gesunden Respekt vor der Physik.... Ich wollte nicht gleich austesten, wie hart Asphalt sein kann! Gut Ding braucht Weile! Inzwischen kann ich's ja sagen: im ersten Anlauf (!) bestanden! Spannend war die Prüfung. Die Theorie war isi, das Praktische dann aber spannend. Der Prüfer hatte gerade zwei junge "Hühner" durchfallen lassen, die Stimmung entsprechend..... Dann waren wir (3 Motorradfahrer) dran. Die ganze Truppe also los Richtung Spessart, dass war schon mal super, keine Stadtfahrt! Und ich hatte dann das Glück, die Mühle als Letzter nach Hause fahren zu dürfen, was auch ohne Probleme ginge. Aber bei der Herausgabe des neuen Führerscheines hat er mich noch mal richtig zappeln lassen. O-Ton Prüfer (Ex-Feldwebel): Wendel, eigentlich sind Sie nur Sch.... gefahren! Und hat mir ein 5-minütiges Referat gehalten, was ihm alles nicht gefallen hat. Aber einen "harten" Fehler hatte ich nicht gemacht! Dann so ganz gönnerhaft: "Wir älteren Herrschaften brauchen halt etwas länger. Aber das wird schon", und schiebt den Lappen rüber, geil. Also rauf auf die Mühle und los. Und nach inzwischen unfallfreien 90.000 Km hätte er sicher seinen Spass an mir, ich habe jedenfalls mächtig Spaß am Fahren! Highlights bisher gab es einige (s. Touren), aber der Kracher war die Fahrt 2019 in dichtem Schneetreiben nach Kroatien. Bis auf zwei alle gestrandet am Plöckenpass….. Nicht zu vergessen, die immer schönen jährlichen Touren mit meinen früheren Arbeitskollegen von AREVA aus Lingen, Duisburg, Karlstein und Erlangen!
herbert wendel willkommen auf der homepage eines großauheimer bikers
der fahrer
40 Jahre hatte ich mich geärgert, damals nicht gleich den M o t o r r a d f ü h r e r s c h e i n mitgemacht zu haben.... 2007, e n d l i c h Rentner, aber jetzt! Gut, ich war “erst” 58, habe aber jetzt doch noch einmal einen a l t e n J u g e n d t r a u m realisiert, und mir eine feine BMW R 1100 RS (alt, aber gut, man ist ja schließlich noch Anfänger.....) zugelegt. Natürlich gebraucht, war ja meine erste Maschine. Nach einer K1200 GT ist es nun eine K1300 GT geworden. Dann hieße es, den Führerschein machen. Bei meinem ersten telefonischen Kontakt zu meinem Coach Rudolf Heitmann (Fahrschule Gote) musste ich schon schmunzeln. Er: wie alt biste denn? Ich: 58. Er: Oh.... Nun gut, da muss er durch. Wir jungen Leute haben mit den schon älteren Herren Fahrlehrern schon so unsere Probleme. Immer will er etwas anderes als das, was ich gerade mache, aber wir haben uns schon zusammengerauft. So stellte er mir immer Hütchen in den Weg und wunderte sich, dass ich sie um fahre. Dabei sagte er immer, ich soll diese Hütchen umfahren.... Ein bischen Muffe hatte ich zuerst schon, aber nach den ersten Fahrversuchen schaut er nicht mehr ganz so skeptisch. Ich bin halt noch nicht so die fahrerische Wildsau und habe logischerweise einen gesunden Respekt vor der Physik.... Ich wollte nicht gleich austesten, wie hart Asphalt sein kann! Gut Ding braucht Weile! Inzwischen kann ich's ja sagen: im ersten Anlauf (!) bestanden! Spannend war die Prüfung. Die Theorie war isi, das Praktische dann aber spannend. Der Prüfer hatte gerade zwei junge "Hühner" durchfallen lassen, die Stimmung entsprechend..... Dann waren wir (3 Motorradfahrer) dran. Die ganze Truppe also los Richtung Spessart, dass war schon mal super, keine Stadtfahrt! Und ich hatte dann das Glück, die Mühle als Letzter nach Hause fahren zu dürfen, was auch ohne Probleme ginge. Aber bei der Herausgabe des neuen Führerscheines hat er mich noch mal richtig zappeln lassen. O-Ton Prüfer (Ex-Feldwebel): Wendel, eigentlich sind Sie nur Sch.... gefahren! Und hat mir ein 5- minütiges Referat gehalten, was ihm alles nicht gefallen hat. Aber einen "harten" Fehler hatte ich nicht gemacht! Dann so ganz gönnerhaft: "Wir älteren Herrschaften brauchen halt etwas länger. Aber das wird schon", und schiebt den Lappen rüber, geil. Also rauf auf die Mühle und los. Und nach inzwischen unfallfreien 90.000 Km hätte er sicher seinen Spass an mir, ich habe jedenfalls mächtig Spaß am Fahren! Highlights bisher gab es einige (s. Touren), aber der Kracher war die Fahrt 2019 in dichtem Schneetreiben nach Kroatien. Bis auf zwei alle gestrandet am Plöckenpass….. Nicht zu vergessen, die immer schönen jährlichen Touren mit meinen früheren Arbeitskollegen von AREVA aus Lingen, Duisburg, Karlstein und Erlangen!
herbert wendel willkommen auf der homepage eines großauheimer bikers motorradfahren von seiner schönsten seite
der fahrer